Individuelle Projekte
Nicht nur große Schauanlagen können sehenswert sein, sondern auch private Anlagen, Module und sonstige Projekte. Es kömmt nicht nur auf die Größe an — aber ausreichend Platz ist natürlich hilfreich.
Rubriken
Texte
- „Sunset Valley Oregon System“Grossanlage nach Original-Motiven von Oregon, in Grand Rapids
Die Anlage ist auf mehrere Ebenen aufgeteilt. Ein Dispatcher fungiert als „Stellwerk“ und die Operators fahren die nach Vorbild zusammengestellten Züge (erledigt ein Operator mit einer Switcher (Rangierlok) nach Zugkarten) nach Fahrplan.
- Alpenbahn Bad Zell
Gebaut wird nach österreichischem Vorbild, zeitlich spielt sich das Ganze von Epoche IV bis jetzt ab. Es gibt eine elektrifizierte, eingleisige Normalspurstrecke, die sich über mehrere Ebenen durch alle drei Räume windet und einen Rundkurs bildet, sowie eine elektrische Schmalspurstrecke, die sich ausgehend vom Bahnhof Bad Zell über mehrere Ebenen durch Raum 1 windet und schließlich in Raum 2 eine Kehrschleife besitzt. Raum 3 (Abstellkammer) befindet sich in der Mitte der Anlage und teilt die Anlagen in eine West- und eine Ostseite.
- Am Rhein entlang
- Anlage „Katzenberg“
Meine Anlage ist eine reine Fantasieanlage mit Augenmerk auf eine großzügige, detaillierte Landschaftsgestaltung, einem großen BW? und einem Kopf- oder Durchgangsbahnhof, das wird sich aber noch zeigen.
- Beaumont le Comte
C’est le nom que j’ai donné au réseau que je suis en train de construire, ville imaginaire située entre région S-O et S-E où les autres régions ont même le droit de cité. Avant tout me faire plaisir en faisant resurgir de ma mémoire les souvenirs du passé et rester juste plausible en époque pour chaque train, il y aura même une Association pour la Préservation du Matériels Ferroviaires Français „A P M 2 F“ pour les époques II.
- Benton Valley RailroadSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
Digitale H0-, 3-Leiter-, K-Gleis-Segmentanlage (ca. 28 m Gleis, 14 Weichen) nach Motiven einer amerikanischen Industrielandschaft aus der Zeit zwischen 1935 und 1955.
- BLS im Modell
Es handelt sich um eine 2gleisige Hauptstrecke in Anlehung an die Bergstrecke der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS?) der Schweiz.
- Brücke am Doubs — SNCF
- Brücke von Remagen
- Cavembourg
Dies ist die Geschichte Cavembourgs, eines kleinen, fiktiven Landes irgendwo zwischen Deutschland, Luxembourg und Frankreich. Die junge, wechselvolle Geschichte Cavembourgs ist eng mit der Entwicklung meiner Modelleisenbahn verbunden ...
- Chalindrais 2.0
Siehe auch: Chalindrais 2.0
- Construction de mon réseau H0Epochen: Époque III (≈1945 à ≈1970)
Le réseau comprend: Une gare principale, située sur une double voie et dessinée en large courbe. Cette gare est dotée d’une annexe traction et d’une cour marchandises s’inscrivant dans le creux de la courbe. A partir de cette gare, une voie unique dessert une petite gare de «montagne» en terminus, avec un embranchement industriel (mine, carrière ou scierie …?), cet ensemble occupant tout l’autre côté.
- Die Delitzscher Kleinbahn
- Die Geschichte der deutschen EisenbahnEpochen: Epoche II (≈1920 bis ≈1950)
- Österreich 1955Die GörtschitztalbahnEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)
- Écana-Les-Gaïettes
... est une gare moyenne avec une correspondance pour Ledan-Lacour par une voie unique. Il s’agit d’un bête va et vient à trois autorails. L’ensemble fait dans les 2,5m sur une largeur de 40/45cm.
- Een secundair lijntjein de Puy de Dome en de (Haute) Loire anno 1968
We bevinden ons in de driehoek Clermont Ferrand, Le Puy en Velay en Lyon. De lokale spoorlijn langs het riviertje De Dore is nog volop in bedrijf. Ten zuiden van de plaats Olliergues, bij Vertolaye takt een (fictieve) zijlijn af richting de spoorlijn bij Saint Laurent Rochefort. Deze, inmiddels gesloten lijn is met name bedoeld om de plaats Grueberon, vlakbij het toeristisch bekende ski gebied Chamazel te ontsluiten, maar ook de lokale dorpjes langs het lijntje.
- EifelburgenbahnEingleisige Nebenbahn in 1970Epochen: Epoche IV (≈1965 bis ≈1990)
„Eifel“, „Herbst“, „eingleisige Nebenbahn“, „ein bisschen Eifelquerbahn“ und „vorbildgerechter Betrieb“ — etwa um 1970.
- Eine kleine Trambahn-Anlage
- Gleiswüste
- GSB — bissle schrottig ...Spurweiten, Baugrößen: H0e (1:87)
- H0e südlich des Äquators
- H0m Modulanlage nach Vorbild der HSBSpurweiten, Baugrößen: H0m (1:87)
- Harry’s bunte Welt
- HentershausenEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)
- Im Ruhrgebiet(Epoche V/VI)
- In früher Morgenstunde — Suonicelesti al mare (FS)... Sonderfahrt im Goldenen Dreieck
- Irgendwo im LahntalMal wieder ein Lebenszeichen
- Kahlfelden
Auf 13 qm das klassische Motiv: zweigleisige Hauptstrecke und vom Hauptbahnhof Kahlfelden abzweigende Nebenstrecke, die den Kreuzungsbahnhof Roßbach und den Kopfbahnhof Windsberg bedient.
- Kleinbahn in der Marsch
- La ligne 4 dans mon grenier ...Epochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)
Cela fait des années que je construis des locomotives, que j’accumule du matériel, que je bricole des batiments dans le but de me construire un réseau ayant pour thème la région Est de la SNCF? dans les années 50, et plus particulièrement la ligne 4 qui voyait rouler les 1-241A, mais aussi toute une kyrielle de locos vapeurs de ligne ou de banlieue dans sa portion proche de Paris (et même des 150X qui venaient relayer à la Villette!).
- La vallée de la Révassonne
- Lago Maggiore Express in H0mSpurweiten, Baugrößen: H0m (1:87)
- Le réseau de loco.33
Le réseau est composé d’une double voie sur 2 niveaux, desservant une gare de passage de moyenne importance dénommée „Hakitène“. De cette gare part aussi une voie unique qui se termine en gare de Villeneuve.
- Le réseau de Moselle Est
Le train partira de Diarring en direction de Strasbourg en empruntant la vallée de la Zorn. Cette vallée encaissée se situe près de Sarrebourg sur la vraie ligne Paris-Strasbourg. Elle longe les villages d’Arzviller et de Saint-Louis qui seuls les noms ont été repris. La configuration des villages est quant à elle issue de mon imagination. Le convoi empruntera ensuite le tunnel d’Arzviller. Arrivée dans la 1ère boucle de retournement pour revenir ensuite sur Diarring. Une fois la gare de Diarring traversée, le train se dirigera vers Paris en empruntant la rampe hélicoïdale, la 2ème boucle de retournement et la gare souterraine, pour terminer son parcours au point de départ.
- Le réseau de Moselle Est
Je suis originaire de Freyming-Merlebach, ville frontalière avec l’Allemagne située à l’est du département de la Moselle, mais également centre du bassin houiller de Lorraine (HBL). Pour ces raisons, j’ai décidé d’intituler mon réseau „Réseau de Moselle Est“. J’ai également habité de 1979 à 1992 à Sarrebourg, commune située au sud du département de la Moselle à l’entrée des Vosges de nord et de l’Alsace. Ces deux informations sur mes lieux de résidence sont très importantes, car elles ont dicté mon cahier des charges de mon réseau. En effet, mon réseau s’inspire de la ligne Paris-Strasbourg. La gare principale est située dans la ville fictive de Diarring qui est simplement l’anagramme de mon Nom de famille.
- Le réseau de papybricoloSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
Siehe auch: Le p’tit train de Jicé
- Le réseau de pipa
L’ensemble représente une gare imaginaire de passage, permettant de relier 2 directions vers un même point, avec 4 gares cachées pour faire circuler une quinzaine de trains (vapeurs diesels électriques des années 50/70, beaucoup de Jouef acquis entre 70/78 années de construction de mon premier réseau).
- Le réseau de pipaEpochen: Époque III (≈1945 à ≈1970)
Gare de passage permettant de relier 2 directions vers un même point. 4 gares cachées pour faire circuler 15 à 17 trains Vapeurs — Diesels — Electriques des années 50/70.
- Ledan-Lacourt
- Louyotte des bois
Nous sommes en juin, un mardi, vers 15h35, à la transition vapeur/diesel, dans l’est. Il fait beau, le vent souffle de l’Est, et c’est jour de marché. La gare est une gare de passage et de connection vers d’autres destinations. La population, heureuse de vivre, est souvent dehors, la télévision étant assez rare à Louyotte des bois. Enfin, curieusement, le mâârdi, c’est jour de mariage ici ...
- Lummsch(Saxe)
- Maquette US des années 50
Comme j’ai été attiré par la vapeur US, voilà une maquette US, des années 1950, année intéressante car nous pouvons faire cohabiter la vapeur et le diesel.
- Meine Anlage „St. Barbara“
- Meine H0 AnlageEpoche V/VI
- Meine Märklin HO Anlage
- Mon ancien réseau, mon petit laboratoire
Le titre de ce sujet peut paraître bizarre, mais il me permettra autant que possible de vous montrer mon évolution modélistique.
- Nach 30 Jahren ...
- NaechternhausenEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)Spurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
Es handelt sich um die — nie gebaute — geplante Verlängerung der Schwarzwaldbahnstrecke von Neustadt nach Titisee Richtung Waldshut. Unterwegs liegt der fiktive Bahnhof Nächternhausen von dem eine nicht elektrifizierte Strecke nach Konstanz abgeht und eine Schmalspurstrecke in eines der vielen Täler in dieser Gegend.
Siehe auch: Naechternhausen
- Neu Schwarzburg
- Neuanfang nach 40 Jahren
- Neues aus der Bastelgarage ,
- Neustadt am Wald
- Neustadt an der SüdbahnÖBB Epoche V-VI
- Paris banlieueUne histoire d’amour
Voici l’histoire d’un réseau de rêve imaginé il y a fort longtemps lors de mes nombreux voyages dans la capitale. Ayant parcouru cette vile de long en large en RER, métro et bus, mais surtout à pieds il vint dans mon esprit le plan imaginaire d’un réseau que je réaliserais quand les circonstences de la vie m’en donneront l’opportunité. Le temps pour la réalisation des rêves est un luxe que nous avons très peu, alors on fait des plans et on se dit peut etre un jour.
- Port de CarhaixSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87)
- Réseau époque Ven constructionEpochen: Époque V (de ≈1991)
- Réseau H0 Bourgogne
Localisation: France (Bourgogne), régions SNCF? Est et Sud-Est, tracé d’inspiration libre; Traction: vapeur et diesel; Dimensions: 6m x 3m en 10 modules largeur 0m60, type étagère tour de pièce (niv 0 = 1m20); Exploitation actuelle: à partir d’un vieux PC (étude années 90, mise en service 2013).
- Réseau H0m „Les Bossons“Spurweiten, Baugrößen: H0m (1:87)
Les trois modules d’origine supportant la gare Les Bossons ont été complétés par deux modules d’extension en direction de Chamonix et plus récemment par deux modules accueillant la gare de Montroc-Le Planet.
- Réseau Louisonville
Il est installé au sous-sol de la maison dans un local de 5X3 mètres et a le gros avantage d’avoir une pièce adjacente qui m’a permis d’y installer en forant le mur de refend, gares cachées, boucles de retournements et rampe hélicoïdale.
Inspiration libre tendance Sud-Ouest, époque IV (large). La longueur totale de rails posés approche les 90mètres, il y en a plus en caché qu’en apparent, 18 voies servent de stockage ou de passage alternés suivant le mode choisis. - Rio Chama & Northern
Siehe auch: The Rio Chama Railroad Empire
- Roc’h Annaick HO
- Rund um Wilzschhaus und nach CarlsfeldSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
- Sanderland
- Sistenixer LokalbahnEpochen: Epoche IV (≈1965 bis ≈1990)
- Rheinstrecke:Uhlerborn im Modell(linksrheinisch)Epochen: Epoche IV (≈1965 bis ≈1990)
- Ulrichs SachsenbahnAus der Reihe „Modellbahnfroklers Anlagen“Spurweiten, Baugrößen: H0e (1:87)
- Un réseau „sans complexe“
La pièce consacrée au „petit train“ fait environ 6 m sur 5, elle est en soupente. Au départ, le cahier des charges était simple : accessibilité, fiabilité, et jeu (exploitation).
- Un réseau sans complexeSaison 1 et 2
- Voll fränkisch! Meine neue Anlage
Wert lege ich mittlerweile mehr auf die Landschaftsgestaltung und das stimmige Umfeld, der Bahnbetrieb tritt etwas in den Hintergrund. Die Anlage ist im Fränkischen, genauer im Nürnberger Raum angesiedelt, und zwar in der Zeit um (bzw. am) 28. Mai 1959.
Siehe auch: Müllers Bruchbuden
- Vom Karwendel nach Österreich und ins Allgäu 2.0Der Bau
- Von Breitenbach nach Rosenheim V3
- Von Reichelsheim nach Schwarzburg
- Von Sassenach nach BullayNoch ne Moselbahn
Meine Bahn hat im Ist-Zustand einen (noch separaten) Hafen, der in Modulbauweise als eingleisige Strecke mit Elementen des Timesavers von John Allan gebaut wurde. Angefangen hat die Bahn mit einer eingleisigen Strecke, an die dieser Hafen technisch angeschlossen werden könnte (Modul), aber optisch nicht so ganz passt. Also habe ich jetzt die Elemente: Hafen — Doppelstockbrücke Bullay-Alf — Prinzenkopf (Verteilkreis im Berg) — Hangviadukt — Bahnhof Pünderich (voraussichtlich mit Gleisplan 1969) — Sassenach. In Sassenach soll dann noch ein großes BW? entstehen. Die eingleisige Strecke, die von Sassenach aus abgeht, führt nach Lammermoor.
- Weinheim
- Wolfsberg-NiederndorfEpochen: Epoche III (≈1945 bis ≈1970)
Meine Schwerpunkte liegen auf möglichst vielen Fahrzeugen auf einer Paradestrecke und einem Anschluss für den Bahnhof Greißelbach.
Websites
-
009 Society
Narrow gauge railway modelling
-
Klasse nach Weyersbühl
H0 Modellbahn Epoche 2.
-
AJK (Adnalms Järnvägsklubb)
Modelling the railways of Sweden in HO Scale.
- Alabama Central Railway
- Albion Yard
-
Albula- und Berninabahn
Eine Segmentanlage nach Motiven der Rhätischen Bahn RhB?
-
AlbulamodellSpurweiten, Baugrößen: H0m (1:87)
Bericht über den Bau meiner Modellbahnanlage mit dem Thema Albulabahn und Ruinaulta. Hunderte Fotos vom Bau, fertigen Motiven. Gleispläne und Anlagendetails.
- Andstadt Hbf
-
Appenfluher Tal — Alpenbahnen mit Thema Schweiz
Oberes und unteres Appenfluher Tal — eine H0 Modellbahnanlage und ein H0 Diorama, Märklin AC Dreileiter. Es werden die 2 Anlagen mit Wort und Bild vorgestellt und zusätzlich gibt es Berichte über das Weathering und Supern von Rollmaterial sowie diverse Bastelarbeiten.
-
Arcadia & Betsey River Ry.
A HO Scale model railroad layout depicting Pacific Northwest logging operations
- Avontuur in Miniatuur
- Bahnbetriebswerke
-
BBM1930s
Dieser Kanal handelt von meinem Lebenszeit-Projekt, das ich 2015 gestartet habe: eine H0 Mehrebenen-Modellbahnanlage in einer 13,7x5,5m großen Galerie mit dem Thema einer imaginären Reise vom Berliner Anhalter Bahnhof über Basel nach Mailand in den Dreißigerjahren ... die B.B.M.1930er.
- Bear Mountain Southern Pacific Railroad
-
Berlin 1 zu 87
Berlin im Maßstab 1:87: Entstehung einer Modelleisenbahn in H0 mit dem Thema Stadtbahn Berlin mit U-Bahn, S-Bahn, Strassenbahn und Strasssenfahrzeugen sowie Regional- und Fernbahn einschl. Selbstprojekte nach Berliner Vorbildern
-
Berninabahn
Berninabahn in HOm
- Bethlehem Steel Home Layout
- Big M
-
Bonaventure & Chambly
Mon reseau Quebecois a l’echelle HO. Voir aussi: https://rail.webs.com/
- Bowen Creek
-
Bregenzerwaldbahn
The Bregenzerwald Bahn and my interpretation of it in 1:87. The layout is built in h0e, which is the european version of 009.
-
Burions Place
Private Website von Jürgen Burberg.
- Burrlington Northern Train Layout
- Central Indiana & Ohio Railroad
-
Chalindrais 2.0
Reseau de trains miniatures HO.
Siehe auch: Chalindrais 2.0
-
Challenger 60
Un blog pour présenter des modèles de trains, échanger des trucs de montage, tester les modèles qui sortent ...
- Charlie’s Railroad Page
- Chris White’s Prokhorovsk Terminal
- Chris’ Model Railroad Corner
-
Chris’ Modell und Eisenbahnseite
Private Modellbahn. Analog spielt die Anlage im Alpengebiet. Wurde im ganzen Dachboden aufgebaut
- Claus Rothe – Ein Modellbahnblog
- CNJ Bronx Terminal
- Columbia River Steel
- Craig Bisgeier’s 1892 Housatonic Railroad
- daTrains
-
DB65
Pour ma part, j’ai toujours été fasciné par les chemins de fer allemands, en particulier les vapeurs; mon époque de prédilection se situe donc dans les années 1930-1975, mais quelques entorses à cette unité de temps ne me dérangent nullement.
-
Defern Depot
Work in progress HO scale model train layout in Brookfield, NH
-
Der Modelleisenbahn-Blog
Blog über Märklin Modelleisenbahn, Modellbau und was dazu gehört
-
Derya’s Trains
You’ll be transported through a miniature world of Trains, Towns and Villages, Prairies and Mountains across North-Western Turkey in the mid-1970’s, at a time when steam was king.
-
detailReich
Dies ist die Seite von detailReich mit unterschiedlichen Modellbauszenen Im Maßstab 1:87.
-
Die Dhünntalbahn
Inhaltlich geht es um den Nachbau des Spitzkehren-Bahnhof „Bergisch Rath“ der Dhünntalbahn, wie er sich anno 1964 dargestellt hat.
- Die DK-Recycling im Modell
-
Die Eisenbahnecke von Robert Meissner
Seit meiner Kindheit mit dem Eisenbahnvirus infiziert habe ich im April 2000 die Eisenbahnecke ins Leben gerufen und hier einige interessante Themen rund um die große und kleine Eisenbahn zusammen getragen.
-
Die Phoenix Hüttenbahn
Eine Werkbahn im Maßstab 1:87: Baufortschritte meiner HO-Modelleisenbahn sowie Tips und Tricks
- Die Semmeringbahn
-
Die Semmeringbahn
Der Bahnhof Semmering.
-
digitalbahn.at
Für meine Anlage und Züge gibt es keine Vorbilder oder Epochen. Erlaubt ist, was gefällt! Mein wichtigster Anspruch an ein Hobby ist, dass es mir persönlich Entspannung bietet und Spaß bereitet. Wie sich die Anlage heute präsentiert, ist sie kontinuierlich gewachsen. Es existieren daher auch keine Planungsunterlagen (natürlich war der Plan im Kopf vorhanden). Oberstes Gebot war jedoch: Alle Bereiche der Anlage müssen auch nach deren Fertigstellung möglichst angenehm erreichbar sein. Diese Auflage resultiert aus der Negativerfahrung mit früheren Anlagen.
- Dirk Becker’s Railroads
-
Dirk’s Modellbahn-Seiten
Dokumentation des Aufbaus meiner digitalen Modelleisenbahn.
- doerfner.de
- Don’s Model Railroad
- Doug Coffey’s Atlantic Central
-
DoWi-Modellbahnteam
Ansgar Meyring und Freddy Külpmann zeigen in diesem Blog ihre Modellarbeiten.
-
Dr. Peter Holbeck
Über den Bau meiner Modellbahn habe ich ein Video gedreht und witzig kommentiert.
- DRG-ler
- Dutton Bay Tramway
- Dutton Bay Tramway
- Eichenstadt
-
Eisenbahn und Industrie im steirischen Randgebirge
Planung, Bau und Betrieb meiner im Aufbau begriffenen Modelleisenbahnanlage. Atmosphäre in einem von Industrie und Eisenbahn geprägten Tal im steirischen Randgebirge in den 50er Jahren.
-
Eisenbahn | Fotografie und Modellbau
Der Bahnhof Laubenbachmühle der Mariazellerbahn im Modell sowie umfangreiche Fotoseiten über Normalspurstrecken und Schmalspurstrecken.
-
EK Sub in HO Scale
Model Railroad in Eastern KY
-
Fahrdienstleiter CrimmitschauSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
HO-Anlage der Deutschen Reichsbahn in Epoche 3 und 4, sowie Fotos größtenteils sächs. Schmalspurbahnen
- Familie Strobl
-
Ferbach — Mont-les-Mines — Boswiller
Modélisme ferroviaire à l’échelle 1/87.
Siehe auch: H0 und N auf einer Anlage für mehr Tiefenwirkung
-
Ferrook-Aril
Zehn Jahre lang war OOK verlegerisch tätig und brachte das Schmalspurbahn-Magazin Mittelpuffer sowie diverse Bücher über Schmalspurbahnen heraus.
- Fraenkis Modellbauseiten
- Gerhard Iwanczyk
- Great Northwestern Railway
-
GWR Modelling – Great Western Railway
GWR Modelling provides links, notes, galleries, resources and inspiration for modellers of the Great Western Railway in Britain
- H0 Detailwerk
-
H0 Modellbahn Blog
Ende vorletzten Jahres habe ich mich dazu entschieden, mit dem Aufbau einer — wenn auch eher überschaubaren — Modellbahnanlage im Maßstab H0 zu beginnen.
-
H0 Modelleisenbahn auf Edalon.net
Am Beispiel einer Modelleisenbahn der Spur H0 in Modulbauweise werden die Planung, der Rohbau, die Landschaftsgestaltung, die Modellbahnsteuerung und der Einsatz realistischer Züge und Fahrzeuge auf der Modelleisenbahn beschrieben.
-
Hans-Peter Pfeiffer
Decodereinbau von allen Digital -Systemen, Einbau-Anleitungen mit sehr vielen Fotos, Tipps und Tricks, Landschaftsbau, Gebäudebau, Fahrzeugumbauten, Gleispläne, Supern von Modellen. Sehr viele Fotos von Modellen und Vorbild.
- High Desert & Sierra Railroad
- HO Logging and HOn3 D&RGW Railroad
- HO Logging and HOn3 D&RGW Railroad
- HO-Bahn-Fahrer
-
HORailroad
Scale model railroading Primarily HO scale.
-
Houmrovy vlaky
Zahlreiche Modellbautips, die sich dank der guten Bebilderung auch dem des Tschechischen nicht mächtigen Besucher recht gut erschließen.
- http://www.frolin.net/
- HW-Modellwelt
-
Industrieanlagen im Modell
... und die Wirklichkeit kann doch schrumpfen!
-
InTheBox
InTheBox, c’est la chronique de la construction de micro-réseaux de tramways et de trains H0, à l’ambiance nocturne, urbaine où industrielle. Une troisième construction est en cours. Elle à pour sujet Paris dans les années 1930, le canal Saint-Martin, le quai de Jemmapes et l’Hôtel du Nord. Un nouvel article parait tout les jeudis un peu avant minuit.
Siehe auch: InTheBox II
- Jeden /osiemdziesiąt siedem
- Jeff Taylor’s Rockaway Southern
- Jens Broens — Hafen-Rangieranlage
- John Allen’s Gorre & Daphetid
- John Bruce’s Los Feliz and North Western Railroad
-
Kalles Homepage — Die Page fuer den Bahnfreund
Wissenswertes ueber die Modellbahn bis zur Bahn 1:1. Kalles Modellbahn entsteht mit vielen Aufbautipps, Loksounds zum Downloaden, Dokumentationen der grossen Bahn sowie ein Forum für Bahnfans und vieles mehr.
-
Kazmedia
Gleispläne, Infos und Anregungen zur Modelleisenbahn.
-
Kleiner Stadtverkehr
Bahn, Bus, Stadt im Mastab 1:87
- La passion des trains ...
-
La Ptit-Trains Room de Tony
Histoire d’un Réseau de Modéles Réduits de trains en HO.
-
Lance Mindheim
Model Railroad Tips From Lance Mindheim
-
Le blog de piouls
Réseau miniature modèle de trains à l’échelle HO Biscatrain.
-
Le p’tit train de Jicé
Modélisme ferroviaire de trains miniatures à l’échelle HO, présentation d’un réseau en cours, décors, maquettes, trucs et astuces, outillages, DCC (Digital) ...
Siehe auch: Le réseau de papybricolo
-
Le réseau H0 de PSX
Site sur la passion du modélisme ferroviaire échelle H0.
-
Le train de Jules
Du modélisme ferroviaire aux échelles HO et HOe. La construction d’un réseau et de micro réseaux, des trains miniatures électriques, de l’électronique, du décor ... de belles maquettes au 1/87e.
- Le train de la Moder
-
Le train miniature et le ferromodélisme
Présentation d’un réseau de train miniature en H0.
- Lokschuppen Dominik
- Lokwelt
-
LPAT67 — Le site de la Passion
Sainte-Madeleine, véhicules et trains miniatures. Un réseau sur 20 m² au 1/87ème (HO) où circulent trains et Car-System dans un environnement éclairé et sonorisé.
-
Mark’s Modeltrambaan
Rheinberger Strassenbahn Betriebe
-
Martin’s Railfun Seite
Die Railfun-Seite ist eine bunte, unterhaltsame Mischung aus Eisenbahn, Vorbild und Modell, Reisen und auch einigen Off-Topic Themen, die mehr oder weniger damit verknüpft sind.
-
Melbridge Dock
Melbridge Dock represents a small part of a (fictitious) large dockyard complex somewhere near the border between England and Scotland.
-
MH Anlagen Bilder
Präsentation mehrerer privater Modelleisenbahnanlagen.
- Milepost 15
-
Model railroad layouts plans
Free model railroad track plans, pics and tips
- Model Railroad Of Aubrey Wiley
- Modellbahn Tipps & Tricks
-
Modellbahn, Martin Dunkl
Der Bau der Modellbahn H0 + H0e wurde im Januar 2007 begonnen.
-
Modellbahn- und Dioramenbau
Mit Modellbau beschäftigen sich mein Sohn Oliver und ich seit ein paar Jahren. Von Dezember 2000 bis September 2003 bauten wir an einer N-Anlage, deren Bau wir aber abgebrochen haben. Eine größere H0/H0e-Anlage entsteht seit Jänner 2008. Wir konnten seither einige kleinere Projekte fertigstellen. Im Frühjahr 2003 z.B. die Z-Anlage Guggtal, welche im Juli fertig wurde. Im Winter 2003 entstand die N-Anlage Hohenstein - sozusagen aus den Resten der mittlerweile abgebauten Anlage Mariental. Auf diesen Seiten findet man neben unseren Baudokus auch Tipps und Tricks soweit uns bekannt und selbst probiert.
- Modellbahn-Kunst
- Modellbahnanlage Altburg
-
Modellbahndioramen
Auf diesen Seiten gewähre ich Euch einen Einblick in meine Aktivitäten rund um die Modellbahn. Viele Fotos und Beschreibungen von meinen H0-Anlagen, Dioramen in H0 und TT, Digitalisierung von älteren Lokmodellen, Altern von Gebäuden bis hin zum Eigenbau verschiedener Bäume und Gebäude erwarten Euch.
-
Modellbahnfrokler
Modellbahnfrokler sind Menschen, die sich mit der „elektrischen Eisenbahn“ inniger befassen als der Durchschnittskäufer. Die nicht zufrieden sind mit dem, was die Industrie ihnen bietet, und nach Wegen suchen, es besser, billiger, einfacher, vorbildgerechter, eleganter – kurz: es anders zu machen. Ein hehrer Anspruch, fürwahr; bei alledem soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Das Leben ist ernst genug.
-
Modellbahnseiten von Ralf Büker
Bäume wie in echt, mehr geht nicht ...
-
Modellbahnstudio Thüringen
Thema „Länderbahn in Bayern“ vor 1914.
-
Modellbau Chocholaty
Das Modellbau- und Fotostudio für hohe Ansprüche.
-
Modellbauhütte Dettenbachtal
Modelleisenbahn und mehr – Gleichstrom – Wechselstrom – Allstrom
- Modelleisenbahn Tipps
-
ModelRailway Online
Information about railways and model railway.
- Modeltrain Page
-
ModelTreinBaan
Wekelijks nieuws over modelbouw, beurzen en treinen.
-
NaechternhausenSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
Modelleisenbahn von Anfang an
Siehe auch: Naechternhausen
- Nestra — Die Modellstrassenbahn
- Nestra — Die Modellstrassenbahn
-
Nordost 21
Diese Website berichtet über den Bau meiner H0-Modellbahn-Anlage nach dem Vorbild des Nordost-Bahnhofs in Nürnberg. Dazu gibts einiges an Informationen über die Bahnen im Pfaffenwinkel in Oberbayern sowie auch Vorschläge und Ideen zu weiteren Anlagen mit Vorbildbezug.
- North River Railway
- NVA Modelle in 1:87
- Oakhurst Railroad
-
ÖBB-Modellbahn in Epoche 3
Die Modellbahn ist eines der kreativsten Hobbies - von Architektur und Stadtgestaltung über Technik und Elektronik bis zum Bühnenbild berührt sie etliche Themen, die mich interessieren. Seit einiger Zeit entsteht eine mittelgroße Modellbahn, die ich auf den folgenden Seiten beschreibe und dokumentiere. Als ehemaliger Architekturmodellbauer gehe ich dabei vielleicht einige Aufgaben etwas anders an als üblich.
- Ollis Modellbahnseite
- Paul’s Modelleisenbahn Blog
-
Pembroke:87
Modelling the Canada Atlantic Railway in Pembroke in Proto:87
- Pemoba
-
Peter Popp’s Eisenbahnseiten
Meine Seite zu Modellbahn und Eisenbahn im Vorbild.
-
Pikoman’s Modellbahn Seite
Private Modelleisenbahn, Spur H0, Bau einer Segmentanlage mit Bautagebuch, Epoche 3 der Deutschen Reichsbahn, Nebenbahn Bahnhof.
-
PRRHO.com Model Trains
The Pennsylvania Railroad and its successors Penn Central e Conrail in HO scale.
-
PunktkontaktSpurweiten, Baugrößen: H0e (1:87) H0 (1:87)
Siehe auch: Anlage Uri
-
Raidange
... sur la ligne Luxembourg (L)-Thionville (F)
-
Railphotog
Basics of model railroad photography
-
Rainers Bahn Bau Blog
Der Blog dient der Dokumentation meiner Bahn/Bau Aktivitäten.
-
Rainers Modellbahn
Hier finden Sie Infos zu Märklin H0 Modelleisenbahn, speziell Digital. Themen sind u.A. Lokumbauten, Grundlagen, Basteln, Elektronik, Bilder und anderes.
- Reichs-Bahn
- Renes Trampage
- Réseau HO de 2 Chamoniards
-
résHO passion
Site de photos de dioramas et réseaux de trains miniatures et de modélisme ferroviaire HO et autres échelles.
-
Rheinmodellbahn
Siehe auch: St. Goar im Modell
-
Schmalspur-Fahrzeugbau H0m
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Homepage liegt auf dem Sektor Werkstatt und Fahrzeugtechnik. Die bisher veröffentlichten Bau- und Erfahrungsberichte sind ergänzendes Beiwerk und sollen im Idealfall Besuchern dieser Seite als Anregung zum Basteln dienen.
- Simlinger Modellbahn
-
SMB (Strobl’sche Modellbahn)
Seit vielen Jahren bauen mein Großvater, mein Vater, bis Mitte der 1990er Jahre mein Onkel und später auch ich an einer Modellbahnanlage.
-
Southern Pacific’s Crossing of the Oregon Cascades
A model railroad layout inspired by Southern Pacific Railroad’s Cascade line in the 1950s
- St. Paul Bridge and Terminal
-
Sven Skrabal
Die Hobby-, Projekt- und Bastelwebseite
- Tamalpais Valley Railroad
-
The Cochemer BahnEpochen: Epoche I (bis ≈1925)
Siehe auch: Cochemer Bahn
- The Lackawanna Terminal Railway
-
The Rio Chama Railroad Empire
Siehe auch: Rio Chama & Northern
- The Timberline Railroad
-
Thomas Marek’s Modellstraßenbahnen
Einerseits möchte ich den Souveniermodellen der Wiener Linien ein Denkmal setzen, andererseits möchte ich zeigen, was man durch einfache Umbauten aus diesen wunderbaren Modellen alles machen kann.
- Tifflange
-
Trains et modélisme en Alsace Lorraine
Modelisme et chemins de fer.
-
Tramspotters Page
Modellstraßenbahnen und vieles mehr …
-
Ty’s Model Railroad
This blog follows the inspiration, ideas, design, and construction of my HO scale 4x8 model railroad.
-
Vikas Chander
A blog on model railways.
- VR Days
- Washington Northern
- Weineggbahn
-
Welcome to Peter’s & Hope’s Märklin Trains
Papphausen, Scratchbuilding ...
-
Welt im Modell
Eigene Modellbau-Projekte in 1:87, Produkttests, Tipps und Tricks zur perfekten Gestaltung von Modellen und Dioramen, nützliche Links.
-
Wien in Miniatur
Diorama nach Wiener Motiven.
- Windbergbahn im Modell
-
Wolfi’s Modelleisenbahn Seiten
Rund um das Thema Modelleisenbahn, Märklin, Wiking, altes Zubehör, usw.
- Wolkingen
-
www.moba.tk/
Sammlung und Umbau von Modellen, vowiegend der Ceske Drahy.
- Xflow | Modelleisenbahn und Fotografie
- Zweileiter und mehr