Industrie & Gewerbe: Vorbilder für’s Modell
Rubriken
- Holzverarbeitung
- Zucker
Ernte, Transport und Weiterverarbeitung von Zuckerrüben
Texte
- Bäckerei Weinzheimer
Diese alteingesessene Großbäckerei wurde um 1900 gegründet (und zum 30. September 2011 geschlossen) und lieferte schon damals überregional das „Original Hunsrücker Brot“. Das Rohmaterial wurde größtenteils mit der Bahn angeliefert und die fertigen Produkte wurden postwendend mit der Bahn per Nachtexpress bis ins Rheinland und Ruhrgebiet geliefert. Die Bäckerei verfügte sogar über eine eigene kleine Köf? zum Verschub der bis zu 15 Wagen, die im Laufe des Tages zu bearbeiten waren.
- Betonwerk
- Industrie-Gleisanlagen „Maag Areal“ in Zürich
- Industriebahn Feuerbach
Im Norden Stuttgarts entstand in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts ein umfangreiches Industriebahnnetz. Es ist im Besitz der Stadt Stuttgart und wird von der DB? betrieben. Neben der Firma Bosch als größten Anschluss gab es eine ganze Reihe von weiteren Anschlüssen. Auffallend ist der große Höhenunterschied, den die Bahn bewältigen musste, weshalb mehrere Spitzkehren vorhanden sind. Desweiteren kreuzt die Bahn früher an drei heute noch an zwei Stellen niveaugleich die meterspurige bzw. normalspurige Straßenbahn.
- Kohlenhandlung
- Konzepthilfe für Betriebsstelle Recyclinghof?
- Neueinstieg mit Mülheimer Schrottplatz
- Tanklager Gradestraße
An der Gradestraße in Berlin lag eins der Industriestammgleise der Neukölln Mittenwalder Eisenbahn. Heute ist als einziger Anschließer noch das Tanklager der Brenntag angebunden.