Rubriken
-
Anlagenplanung
- Fiddle-Yard
- Gleiswendel
- Schattenbahnhof
- Software
-
Vorbild & Modell
Informationen zum Vorbild, um dieses besser im Modell umsetzen zu können: Gleispläne, Gebäude, Betriebe (Anschliesser), Fahrzeuge in 1:1 und 1:87.
-
Eisenbahn
Informationen zu Gleisplänen, Bau- und Betriebsvorschriften der „großen“ Eisenbahn
-
Eisenbahn
-
Gleis
Gleissysteme, Gleisbau, Weichen, auch Drehscheiben, Schiebebühnen; Gleisbau, Schotterung
-
Signale
Lichtsignale, Formsignale, Signaltafeln ...
-
Bahnanlagen
-
Bahnhöfe
-
Bahnhöfe: Vorbilder für’s Modell
Bahnhöfe (Haltestellen ...), die möglicherweise für eine Umsetzung im Modell attraktiv sind.
-
Bahnhöfe: Vorbilder für’s Modell
- Stellwerke
- Betriebswerke (Fahrzeugbehandlung)
-
Güteranlagen
- Rollbock-Anlagen
- Sonstige Bahnanlagen
- Abzweigungen
- Zahnradbahn
- Freie Strecke
- Bahnanlagen: Vorbild für’s Modell
-
Bahnhöfe
-
Anschließer
-
Industrie & Gewerbe
-
Industrie & Gewerbe: Vorbilder für’s Modell
- Holzverarbeitung
-
Zucker
Ernte, Transport und Weiterverarbeitung von Zuckerrüben
-
Industrie & Gewerbe: Vorbilder für’s Modell
-
Bergbau, Rohstoff-Förderung
-
Hafen
- Landwirtschaft
- Sonstige Anschließer
-
Industrie & Gewerbe
-
Umgebungsgestaltung
Anlagengestaltung
-
Beschriftungen
Schilder, Plakate, Decals ...
-
Brücken
-
Flugzeuge
Flugzeuge, Hubschrauber, sonstige Flugobjekte und deren Umfeld ...
- Gebäudebau
- Hintergrund
- Stadt
-
Straßenverkehr
-
Car System
Durch das Car System bewegen sich nicht nur die Züge, sondern auch die Autos
-
Car System
- Tunnel
-
Beschriftungen
-
Schienenfahrzeuge
Triebfahrzeuge, Wagen, Bau & Umbau, „Superung“, Alterung ...
- Fahrzeuggewicht
- Güterwagen
-
Kuppeln, Entkuppeln ...
Kupplungssysteme: „gewöhnlich“, kurz, stromführend etc.; Entkuppeln anlagenseitig, manuell, fahrzeugseitig; Spezielle Features: z.B. Faltenbälge für Personenwagen
- Lokomotiven
-
Personenwagen
- Radsätze
- Rollwagen und -böcke
-
Modellbahner
Informationen und Links zu jenen, die das Modellbahnhobby in höchst unterschiedlichen Arten und Weisen ausüben
-
Modulsysteme
Der Modulbau bietet eine leichte Transportierbarkeit bei Umzügen oder bei der Präsentation auf Modellbahnausstellungen und eine große Flexibilität bei der Anlagengestaltung durch die Möglichkeit verschiedener Modulabfolgen und die Möglichkeit, Module mehrerer Modelleisenbahner zu großen Anlagen zusammenzufassen.
-
Eurotrack
Jedes Jahr organisiert einer der Vereine eine Ausstellung, woran alle Mitglieder mit Modulen teilnehmen. Diese Module werden miteinander verbunden, wodurch eine sehr grosse internationale Modelleisenbahn entsteht.
-
FFMF
Si les modules „classic“ FFMF?? à maille de 610 mm autorisent des reproductions à l’échelle de vastes installations ferroviaires comme gares, triages, dépôts, ils sont dévoreurs d’espace pour les stocker et nécessitent des moyens importants pour les transporter lors des expositions.
Dans le courant des années 90, des amateurs, des clubs ont mené des réflexions sur de nouvelles présentations de maquettes ferroviaires, privilégiant une décoration fouillée de la voie et son environnement immédiat, et en abandonnant la vision aérienne pour une vision plus proche de la réalité quand un amateur situé sur un (...) - Free-mo
-
FREMO
Das FREMO Modulkonzept — wohl das fortschrittlichste, allerdings auch das anspruchsvollste
-
Software
Software zu FREMO-Betrieb, Organisation von Treffen, Verwaltung von Material etc.
-
Software
-
H0-Modellbahnforum — Forumbahn
Ein Projekt des H0-Modellbahnforums.
-
Modulino
La création des Modulino vient d’une constatation simple: de nombreux modélistes pratiquent leur loisir seuls, chez eux, souvent avec une place et un budget limité.
-
Nord-Modul
Die Arbeitsgemeinschaft Nord-Modul ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Einzelpersonen, die ihre Module weitgehend nach der Nord-Modul-Norm bauen. Einige der Mitglieder verwenden, wie es die Norm eigentlich vorgibt, Wechselstromgleise. Andere „verbauen“ ausschließlich Gleichstromgleise.
-
Eurotrack
-
Klubs
Modellbahnklubs und deren Anlagen
- Schulprojekte
-
Individuelle Projekte
Private Modellbahnanlagen und -projekte
-
Schauanlagen
Öffentlich zugängliche Schauanlagen
- H0 Gartenbahn
-
Foren
Foren, die sich zumindest auch mit Modellbahn in Baugröße H0 beschäftigen
-
Modulsysteme
-
Medien
- Eisenbahnbilder
-
Medien
Medien zum Thema H0 Modellbahn
-
Hersteller
Anbieter für Modellbahnprodukte aller Sparten — mindestens auch in Nenngröße H0
- ebay-Shops
-
Shapeways Shops
Fahrzeug- und Zubehörteile, die mittels 3D-Druck hergestellt und von „Fans“ angeboten werden
-
Händler
Händler — vorzugsweise solche, die online-shopping ermöglichen